Der Tiergarten Nürnberg liegt malerisch in einer weitläufigen Wald- und Felslandschaft am Schmausenbuck und zählt zu den schönsten zoologischen Gärten Europas. Auf über 60 Hektar leben rund 300 Tierarten in naturnah gestalteten Gehegen, darunter Delfine, Eisbären, Giraffen und Manatis. Besonders bekannt ist der Tiergarten für sein Delfinarium, das einzige seiner Art in Süddeutschland, sowie für sein Engagement in Artenschutz und Forschung.
Der Tiergarten Straubing befindet sich im Westen der Stadt Straubing und beheimatet über 2.000 Einzeltiere aus rund 200 Tierarten. In naturnah gestalteten Gehegen, Volieren und Aquarien lassen sich sowohl heimische Tiere wie Luchse und Bären als auch exotische Arten erleben — ergänzt durch ein Donau-Aquarium, ein Steinzeithaus, Streichelzoo und Spielplätze. Der Park zieht jährlich über 400.000 Besucher an und setzt auch auf Barrierefreiheit, Bildungsangebote und Beteiligung an Erhaltungszuchtprogrammen.
Der Bayerwald-Tierpark Lohberg liegt im Ferienort Lohberg am Fuße des Großen Arbers und wurde 1989 gegründet. In naturnah gestalteten Gehegen mit alten Bäumen, Bächen und Kleinbiotopen leben über 400 Tiere aus etwa 100 Arten, darunter Wölfe, Luchse, Elche, Fischotter und Wisente. Der Park bietet zusätzlich einen Streichelzoo, Themenbereiche wie Urwald, Bergwald und Eiszeit, Führungen (u. a. Nachtführungen) sowie ganzjährig geöffnete Besuchszeiten.
In den Tierfreigeländen bei Neuschönau (Nationalparkzentrum Lusen) und Ludwigsthal (Haus zur Wildnis / Falkenstein) können Besucher heimische Wildtiere wie Luchs, Wolf, Elch, Braunbär, Fischotter sowie Urrinder und Wildpferde in großzügig angelegten Gehegen in naturnaher Umgebung beobachten.
Während das Neuschönauer Gelände rund 250 Hektar groß ist und etwa 16 Großgehege und Volieren mit etwa 36–45 Tierarten umfasst, mit einem etwa 7 km langen Rundweg und mehreren Zugängen. Beide Anlagen verbinden Tierbeobachtung mit Naturbildung: Infostationen, Führungen, Ausstellungselemente und gut ausgebaute Wege – teils barrierearm – machen sie zu wertvollen Angeboten im Nationalpark Bayerischer Wald.
ChatGPT, Wikipedia, straubing.de, tourispo,com, tiergarten-straubing.de, tripadvisor,com, bayerischer-wald.org, bayerwald-tierpark.de, freyung.de
© 2025 Dr. med. Tobias Lindenmeir • Made with ❤️ in Bavaria
Das Copyright sämtlicher Bilder liegt, falls nicht anders erwähnt, bei Dr. med. Tobias Lindenmeir.
Jegliche Verwendung, ob zu privaten oder zu kommerziellen Zwecken, bedarf einer Genehmigung durch den Autor !