Herzlich willkommen auf Lindi´s Photoseite
_____________________________________________________
Mein aktueller "Liebling"

Helm-Knabenkraut - The military orchid - Orchis militaris / Friedrich-Zeche Regensburg / Mai 2020

Natur / Wildlife
Fotografie in der freien Natur ist sicherlich die schönste Herausforderung, aber erfordert auch einen immensen Aufwand. Da ist es gut, wenn man fußläufig ein kleines Naturschutzgebiet und einen Garten voller Vögel vor der Tür hat, das erspart dann doch oft den Ansiitz in der Natur ;-)
Zu Beginn meiner "Karriere" war die "Blümchenfotografie" meine größte Leidenschaft, wurde aber in den letzten Jahren zunehmend durch die Freude, Tiere zu fotografieren abgelöst.
In Zukunft möchte ich mich dann noch mehr mit der Landschaftsfotografie beschäftigen.
Zu Beginn meiner "Karriere" war die "Blümchenfotografie" meine größte Leidenschaft, wurde aber in den letzten Jahren zunehmend durch die Freude, Tiere zu fotografieren abgelöst.
In Zukunft möchte ich mich dann noch mehr mit der Landschaftsfotografie beschäftigen.

Zoo-Fotografie
Zoo-Fotografie war lange Zeit verpönt unter den Naturfotografen. Dabei ist meines Erachtens der Unterschied zwischen Zoos und Naturparks wie dem bayerischen Wald oder gar kommerziellen "Tierfarmen" nicht so groß. Auch im Zoo ist es eine Herausforderung, "gute" Fotos zu machen. So gilt es unter anderem störende Gitter und Zäune zu vermeiden und man sollte versuchen, die Tiere möglichst in "natürlicher" Umgebung abzulichten.
Seit meiner Kindheit bin ich ein großer Fan von Zoos und nutze jede Gelegenheit für einen Besuch.
Seit meiner Kindheit bin ich ein großer Fan von Zoos und nutze jede Gelegenheit für einen Besuch.

Verschiedenes
Neben der Natur gibt es ja auch noch viele schöne Motive, die es lohnen, abgelichtet zu werden.
Sport, Portraits, Familie, Makro- und natürlich Urlaubsfotografie. Gerade im Urlaub finde ich die meiste Zeit für dieses wunderschöne Hobby.
Highlights waren zwei USA-Reisen und eine Reise ans Nordkap mit Nordlichterbeobachtung.
Sport, Portraits, Familie, Makro- und natürlich Urlaubsfotografie. Gerade im Urlaub finde ich die meiste Zeit für dieses wunderschöne Hobby.
Highlights waren zwei USA-Reisen und eine Reise ans Nordkap mit Nordlichterbeobachtung.
Oachkatzl oder Eichhörnchen ?

Lediglich bei den beliebten Nagetierchen erlaube ich mir die wissenschaftlich nicht ganz korrekte, aber einfach viel schönere bayrische Bezeichnung "Oachkatzl" zu verwenden. Die für mich als bayrischer Schwabe eigentlich korrekte Bezeichnung "Oichkätzle" ist nicht ganz so verbreitet und "Eichhörnchen" kommt mir ganz schwer über die Lippen.
Nebenstehendes "Oachkatzl" schaffte es sogar auf ein DVD-Cover.
Stories
