Das einzig Gute an den eigenen schlechten Fotos ist die Freude, die man Kollegen damit macht.

Fritz Pölking (1936 - 2007)

 

Seit meinem 16 Lebensjahr beschäftige ich mich mehr oder weniger intensiv mit der Fotografie. Von Anfang an galt meine Liebe den Kameramodellen von Minolta.

Aus verschiedensten Gründen hatte ich dann Anfang 2011 nach fast 30 Jahren “Minolta/Sony” einen Systemwechsel zu Nikon vollzogen. Mittlerweile bin ich aber durch die Faszination der spiegellosen Technik wieder komplett zu Sony zurückgekehrt.

Mein Hauptinteressengebiet war zunächst die Natur- und Makrofotografie. Mittlerweile „jage“ ich alles, was mir vor die Linse kommt. Leider bleibt mir aus beruflichen Gründen nur sehr wenig Zeit für mein Hobby, so dass ich vor allem in meinen Urlauben aktiv werde.

Meine Tierfotos mache ich aktuell hauptsächlich mit der Sony A7R5 und dem Sony FE 100-400mm F4.5-5.6 G Master bzw. seit neuestem auch mit dem FE 400–800 mm F6.3-8 G OSS.

Beide Kombis sind gut tragbar auf meinen Spaziergängen durchs Naturschutzgebiet und gut geeignet für Fotos ohne Stativ. Die Qualität dabei ist herausragend, vor allem auch bei Low Light bzw. High ISO.

Manchmal bin ich auch in der Luft unterwegs mit der DJI Mavic2Pro. Die Kamera wurde gemeinsam mit Hasselblad entwickelt und besitzt einen 1-Zoll-Sensor.

 

Viel Spaß beim Schmökern

Tobias Lindenmeir

Big Lindi Photography

Naturphotos und mehr ...

Quick Links

Home

PIEP-DEX

Über Mich

© 2025 Dr. med. Tobias Lindenmeir • Made with ❤️ in Bavaria

Das Copyright sämtlicher Bilder liegt, falls nicht anders erwähnt, bei Dr. med. Tobias Lindenmeir.
Jegliche Verwendung, ob zu privaten oder zu kommerziellen Zwecken, bedarf einer Genehmigung durch den Autor !